Digital Product

Online Training: Grundlagenwissen E/E-Systeme im Kraftfahrzeug

Course number: 01DP001

Im VDI Online Training „Grundlagenwissen E/E-Systeme im Kraftfahrzeug“ erlernen Sie, neben Basics zu softwarebasierten E/E- Systemen, auch die wesentlichen Charakteristika automotiver Software, die diese von Software in anderen Anwendungsdomänen unterscheiden. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich schließlich mit der Bedeutung von softwarebasierten E/E Systemen in modernen Kraftfahrzeugen und der Entwicklungsperspektive von Softwareumfängen bei vollautonomen Fahrzeugen.

Automobilinnovationen entstehen primär durch den Bereich Elektrik/ Elektronik

90 Prozent der Innovationen im Automobilbereich entstehen heute durch den Bereich Elektrik/Elektronik (E/E). In modernen Kraftfahrzeugen wird beispielsweise heute für nahezu jede neue Funktionalität Software eingesetzt. Sie kommt auf E/E-Komponenten zur Ausführung und ist damit Teil von E/E-Systemen, die eine Kunden - oder eine technische Funktionalität erbringen. Durch die Zunahme der Software-basierten Fahrzeugfunktionen ist heute die Kontrolle der Komplexität im Fahrzeug eine Kernherausforderung. Aus diesem Grund ist ein grundlegendes Verständnis für softwarebasierte E/E-Systeme unabdingbar, um bei den aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in der Automobilindustrie Schritt halten zu können.

Das ca. 30-minütige Online Training verschafft Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen zu E/E-Systemen und die Bedeutung von softwarebasierter E/E-Systeme im Kontext der aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie. Darüber hinaus erlernen Sie wichtige Basiskenntnisse zu elektronischen Steuergeräten sowie Bussystemen. Sie beschäftigen sich außerdem mit wesentlichen Komponenten des Systems Fahrer-Fahrzeug-Umwelt und lernen Automotive Software von anderer Software abzugrenzen. Auch werden Sie verstehen, wie Entwicklungen in Bezug auf Softwareumfänge aussehen, wenn Fahrzeuge einmal vollautonom fahren.

Kombinieren Sie weitere Online Trainings und werden Sie zum VDI certified Professional

Das Online Training „Grundlagenwissen E/E-Systeme im Kraftfahrzeug“ ist ein Teil des, aus 10 Online Trainings bestehenden, Digitallehrgangs (Technical Online Courses) „Automotive Software Projekt Management“ und eignet sich für Berufs- und Quereinsteiger sowie Fachkräfte, die in dieses Themenfeld einsteigen möchten. Der Lehrgang vermittelt Ihnen erste Einblicke in die Thematik, sowie die nötigen Grundlagen, um agile Softwareprojekte rund um das vernetzte Fahrzeug besser verstehen und professionell steuern können. Dazu lernen Sie u.a. die relevanten Prozess- und Vorgehensmodelle zur Softwareentwicklung kennen und anwenden. Nachdem Sie alle 10 Online Trainings des Digitallehrgangs absolviert und die digitale Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das VDI-Zertifikat „VDI certified Professional for Automotive Software Projekt Management“.

Technische Themen in gewohnter VDI Qualität -  jetzt auch digital und interaktiv!

  • Technische Themen anhand von praxisnahen Beispielszenarien erleben und erlernen
  • Förderung der persönlichen Motivation durch Serious Business Gaming
  • Kurze und kompakte Lerneinheiten für die einfache Integration in den Alltag

Das Online Training „Grundlagenwissen E/E-Systeme im Kraftfahrzeug“ umfasst folgende Lernziele:

  • Begriffe und Zusammenhänge der Anwendungsdomäne software-basierter E/E-Systeme im Automobil
  • Charakteristika automotiver Software im Vergleich zu Software anderer Anwendungsdomänen
  • Grundlagen zu elektronischen Steuergeräten & Bussystemen
  • Verständnis der Komponenten des Systems Fahrer-Fahrzeug-Umwelt
  • Umgang mit Softwareumfängen bei vollautonomen Fahrzeugen

Target Group

Der Technical Online Course des VDI Wissensforums „Automotive Software Project Management“ mit der Lerneinheit „Grundlagen Software Prozessmodelle“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Automobilbranche und der Elektrotechnik, die sich mit E/E-Systemen und Softwareentwicklung befassen. Angesprochen sind insbesondere:

  • Neu- oder Quereinsteiger in das Themenfeld E/E-Systeme
  • Entwicklungsingenieure
  • Projektleitung und Projektmanager
  • Organisationsentwickler
  • Mitarbeiter aus Software- und Beratungsunternehmen

Wer hat diese Lerneinheit konzipiert?

Dr. Mirko Conrad, CTO und Functional Safety Consultant des Fachgebiets Functional Safety der Ingenieursberatungsfirma samoconsult GmbH sowie Gastdozent im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Dresden und München, hat die Inhalte dieser Lerneinheit entwickelt und an der Konzeption dieses Online-Moduls mitgewirkt. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u.a. Automotive Software Engineering, Functional Safety sowie Model-based Development & Testing.

Book event

Course number: 01DP001

Digital Specialist TOC - Automotive Software

* Provisional price, there may be differences in VAT - the final price can be found in your order overview.

Combine several online training courses

Digital Specialist TOC - Automotive Software

349,– €
plus VAT

Automotive Software Engineering

View Details
1.740,– €
1.840,– €
plus VAT